Paul Heller

Ein ganz besonderes Werk, welches wir im Rahmen unseres „Passionsg(es)ang“ präsentieren werden, ist die Uraufführung des Arrangements „Von guten Mächten“ von Paul Heller. Die Vertonung des berühmten Textes von Dietrich Bonhoeffer durch Otto Abel von 1959 gehört zu den bekanntesten Kirchenliedern und Kirchenliedsätzen überhaupt. Paul Heller arbeitet in seiner Vertonung insbesondere mit Klangeindrücken durch Akustik und Bewegungen der SängerInnen sowie Passagen mit freier Rhythmik. Auch wenn wir das Stück leider nicht in seiner vollen Pracht mit Publikum aufführen können, freuen wir uns doch sehr darauf! Und wir werden es damit mit Sicherheit nicht zum letzten Mal präsentiert haben…

Hier stellen wir den Arrangeur kurz vor:

An der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig absolvierte er im Hauptfach Vokale Korrepetition bei Prof. Helga Sippel sein Bachelor- und Masterstudium. Im Bereich Liedgestaltung studierte er bei Prof. Wolfram Rieger, Prof. Alexander Schmalcz und Eric Schneider. Unterricht bei Susanne Krumbiegel, Prof. Marek Rzepka und KS Prof. Regina Werner-Dietrich vervollständigen die vielseitige Ausbildung des jungen Künstlers im Bereich Gesang. Zudem besuchte er Meisterkurse unter anderem bei Prof. Georg Christoph Biller, Bernhard Kastner, Prof. Irmela Boßler, Christian Sprenger, Peter Schreier und Philipp Moll.
Als Pianist, Liedbegleiter und Dirigent ist er auf den Konzertbühnen auch über die Landesgrenzen hinaus zu erleben. So leitete er unter anderem das Döbelner Kammerorchester sowie Produktionen mit dem Kammerchor der Sing-Akademie zu Berlin und dem Jungen Barockorchester Berlin. Mit Sängern wie dem Tenor Ludwig Obst und der Mezzosopranistin Anna Schors gibt er regelmäßig Liederabende. Darüber hinaus ist er gefragter Musikpädagoge. Er ist Gründungsmitglied, musikalischer Leiter und Countertenor des Leipziger Vokalquintetts Ensemble Nobiles.
Kompositionen von Paul Heller wurden unter anderem durch den Thomanerchor Leipzig, das Mendelssohn Kammerorchester, das Frauensextett Sjaella und das Ensemble Nobiles uraufgeführt. 2017 schrieb er die Bühnenmusik zur Theaterproduktion „In Gottes eigenem Land“ als Auftragswerk der Landesbühnen Sachsen, die sowohl in Deutschland als auch in den USA herausragende Erfolge feierte. Werke von ihm sind bei traditionsreichen Verlagen, wie der Edition Peters, verlegt und auf zahlreichen Tonträgern festgehalten.

1 Kommentar zu „Paul Heller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close