Giovanni Gabrieli: Cantate Domino

Die zweite Station unserer Renaissance-Tournee ist die italienische Metropole der Renaissance: Venedig. Giovanni Gabrieli (1557-1612) war, im Zeichen seines ebenfalls bekannten Onkels Andrea Gabrieli, in verschiedenen kirchenmusikalischen Funktionen am Venezianer Markusdom aktiv und prägte dort den Stil der Venezianischen Mehrchörigkeit. Als Kollege von Hans Leo Hassler und Lehrer von Heinrich Schütz hatte er ebenfalls großen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Musik zwischen Renaissance und Frühbarock.

In unserer besonderen Basilika, der Schleusenruine Wüsteneutzsch, präsentieren wir von ihm die Psalmvertonung „Cantate Domino“ à 6, das zweite Stück unseres Debüt-Albums „Über Glaube – Ein Portrait“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close