Auch wenn die Situation nach wie vor schwierig ist, sind wir fleißig mit unseren neuen Programmen beschäftigt, die hoffentlich bald auch einmal zur Aufführung kommen können!
aeternum
Die Aktualisierung unseres gemischten geistlichen Programmes stand schon etwas länger aus… leider haben wir es in seiner neuen Form noch nie singen können, aber trotzdem können wir schon einmal spoilern: uns gefällt es wunderbar :). Den roten Faden durch das Programm bildet eine Messe des spanischen Renaissance-Komponisten Tomás Luis de Victoria, die von zeitgenössischen Werken wie z.B. von Paweł Łukaszewski, Bob Chilcott, Don MacDonald sowie unserem lieben Freund und amarcordlers Robert Pohlers. Aber auch Barock und Romantik fehlen selbstverständlich nicht…
Rendezvous – Begegnungen der Vokalen Art
Ganz neu ist das weltliche Programm „Rendezvous“, in dem wir heftig mit verschiedensten Musikstilen und Jahrhunderten flirten. Für viele Stücke sind wir noch am Basteln und Arrangieren, doch sicher ist: Von Madrigal über aleatorischen „Unsinn“ und verträumte Volkslieder bis hin zur Popschnulze wird alles dabei sein!
Leipziger Allerlei – Aus Leipzig in die weite Welt
Das junge Gemüse der Leipziger a Cappella-Szene serviert einen bunten Teller feinster Vokalmusik: Der erste Gang gehört geistlichen Kompositionen der großen Leipziger Meister sowie ihrer teilweise nicht ganz so großen Schüler: Bach, Biller, Wagner, Reger, Thomas, Schreck… alle sind sie versammelt. Im zweiten, weltlichen Programmteil öffnen wir dann den Vorhang zur weiten Welt mit einem Potpourri internationaler Volkslieder sowie schottischem Trinkgesang und „Insalata italiana“.